• Home
  • Über mich
  • Gästebuch
  • Impressum
A Woman's Mess

is where the magic happens

  • Home
  • Blog
  • Busausbau
  • Newsletter
  • Home
  • Blog
  • Busausbau
  • Newsletter

Sunday Love Letters

Jeden Sonntag verschicke ich kleine Impulse für mehr Selbstliebe. Raus aus der Selbstoptimierung und hin zur besseren Beziehung mit dir selbst :)

Interview mit Peace, Love & Om

https://www.youtube.com/watch?v=4HyOzhKxMxo

Du findest mich auch bei Instagram!

Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.
  • Der Mut des kleinen Mannes

    16. Februar 2019 /

    Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich liebe fantastische Geschichten. Märchen, Sagen, Fantasyromane und -filme … Helden und Heldinnen, die all ihr Können, ihre besonderen Fähigkeiten einsetzen müssen, um eine schier unmögliche Aufgabe zu erfüllen. Da gibt es Zweifel und übermächtige Gegner und immer wieder Momente, in denen Mut der Schlüssel ist, um am Ende alles doch noch zum Guten zu wenden. Die Geschichten steigern sich immer weiter, bis alles auf eine Entscheidung hinausläuft; einen Wimpernschlag, in dem sich die Hauptprotagonisten einfach zusammenreißen und handeln müssen. Wahh, allein drüber zu schreiben, erfüllt mich schon mit Anspannung und Erwartung und der positiven Hoffnung, dass es jetzt gleich alles gut…

    weiterlesen
    4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    211 ebay-Benachrichtigungen oder: Wie es ist, seine Wohnung aufzulösen

    2. Juni 2018

    Throwback: Mein erster Auftritt als Stand Up-Comedienne

    6. August 2018

    Wie ich zum Reiki kam

    12. Februar 2019
  • Wie ich zum Reiki kam

    12. Februar 2019 /

    Als ich im Oktober 2018 in Barcelona ankam, habe ich meine erste Reiki-Einweihung erhalten. Von Reiki habe ich das erste Mal von meiner Mama gehört, die ab und zu eine Behandlung bei ihrer Heilpraktikerin bekommen hat. Der Gedanke an energetisches Heilen fand ich war faszinierend, aber weiter drüber nachgedacht habe ich nicht. Im Dezember 2017 hatte ich dann meinen nächsten Kontakt damit: Cosmo war unser Dogsitterin im Wald entlaufen und blieb für 32 Stunden verschwunden. In dieser Zeit wurde er von zwei Tierkommunikatorinnen kontaktiert, die ihm mitteilen konnten, wann er wo in den Wald kommen soll, damit ich ihn wiederfinden kann. Und wirklich: Am nächsten Tag kam er (ein paar…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    211 ebay-Benachrichtigungen oder: Wie es ist, seine Wohnung aufzulösen

    2. Juni 2018

    Der Mut des kleinen Mannes

    16. Februar 2019

    Throwback: Mein erster Auftritt als Stand Up-Comedienne

    6. August 2018
  • Ein Appell an das Vertrauen

    6. August 2018 /

    Heute möchte ich gerne über ein Thema schreiben, die mich vor allem in der letzten Zeit viel beschäftigt hat. Es geht um eigene Unsicherheiten und was passiert, wenn man diese in seine Beziehung trägt.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    211 ebay-Benachrichtigungen oder: Wie es ist, seine Wohnung aufzulösen

    2. Juni 2018

    Wie ich zum Reiki kam

    12. Februar 2019

    Der Mut des kleinen Mannes

    16. Februar 2019
  • Augen lasern lassen in der Türkei – ein Erfahrungsbericht

    6. August 2018 /

    (Anmerkung: Dieser Post bestand ursprünglich aus zwei Beiträgen von meiner Website carolinerichter.de, “Flog eine Blindschleiche nach Istanbul …” und “7 Monate gelasert – ein Fazit”. Sie wurden am 29.04.2017 und 14.11.2017 veröffentlicht. Durch eine Umgestaltung des Blogs dort erscheinen sie jetzt hier gebündelt und ansonsten unveränderter Fassung.) Warum Augen lasern lassen? Ich bin schon seit Kindertagen Brillenträgerin und ich habe es immer gehasst. Von meiner Brille bekam ich Kopfschmerzen und da konnte auch kein Optiker oder Augenarzt was dagegen tun und außerdem bin ich dafür auch ganz ehrlich zu eitel. Sobald es also gesundheitlich (aus Wachstumsgründen pipapo) vereinbar war, bin ich daher auf Kontaktlinsen umgestiegen. Damit war ich auch eigentlich…

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Throwback: Mein erster Auftritt als Stand Up-Comedienne

    6. August 2018 /

    (Anmerkung: Dieser Beitrag wurde ursprünglich unter dem Titel “5 Minuten lachen – mein erster Auftritt als Stand-Up Comedian” am 30.03.2017 auf meiner Website carolinerichter.de veröffentlicht, wo ich den Blog jedoch inhaltlich neu strukturiert habe. Ich poste ihn hier in unveränderter Fassung, da es eine schöne Erinnerung ist und die Grundaussage trotz des Datums zeitlos bleibt.) Gestern ist es wirklich passiert: Ich habe mein Debut auf einer Stand-Up Comedy Bühne gegeben! Ein paar Wochen lang habe ich mir verschiedene Open-Mic-Bühnen in Berlin angesehen, mir ein Programm zurecht gelegt und mich angemeldet. Das Anmelden geht ganz einfach. Die Open-Mic-Shows haben immer ein Event bei Facebook angelegt, wo man einfach rechtzeitig (bis so…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    211 ebay-Benachrichtigungen oder: Wie es ist, seine Wohnung aufzulösen

    2. Juni 2018

    Der Mut des kleinen Mannes

    16. Februar 2019

    Wie ich zum Reiki kam

    12. Februar 2019
  • Braucht die Welt wirklich noch Autoren?

    6. August 2018 /

    Wann immer ich mit den Nachrichten konfrontiert bin, überkommt mich eine Traurigkeit, weil mir nichts einfällt, was ich als Einzelperson tun kann, um die Welt besser zu machen. Als ich vor 4 Jahren in New Orleans war und dort von den immer noch katastrophalen Zuständen der schwarzen Vorstadt nach dem Sturm Kathrina erfuhr, brachte das meine Entscheidung, mein Leben dem Schreiben zu widmen, ganz schön ins Wanken. Braucht die Welt wirklich noch Autoren? Braucht es nicht mehr Menschen, die einfach anpacken, Dinge bauen, sich durch Bürokratie wälzen oder sich im Rechtssystem auskennen? Wer braucht ein Buch über eine Young Adult Lovestory, wenn er gerade sein Haus, oder schlimmer seine Familie,…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Throwback: Mein erster Auftritt als Stand Up-Comedienne

    6. August 2018

    211 ebay-Benachrichtigungen oder: Wie es ist, seine Wohnung aufzulösen

    2. Juni 2018

    Wie ich zum Reiki kam

    12. Februar 2019
  • Der Busausbau – Teil 5: Die Küche

    12. Juli 2018 /

    Eigentlich sollte als nächster Post das Solarpanel und die Elektronik kommen, aber an dem arbeite ich nun schon eine Weile und solange wollte ich euch nicht warten lassen. Da unser Ausbaustil “alles parallel” weiter geht, wird auch das Beschreiben in Wochen etwas unübersichtlich, daher gehe ich nun kategorisch vor. Es folgt das Partyzentrum einer jeden Wohnung: Die Küche. Was macht die Planung der Küche so kompliziert? Es stellen sich mal wieder ein Haufen Fragen! Wäre ja sonst langweilig. Wie will man kochen, wie abwaschen, wie Sachen kühlen? Wie sitzt man, um zu essen – sitzt man überhaupt, um zu essen? Da ist die Entscheidung, wie hoch die Arbeitsplatte werden soll,…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Busausbau – Teil 1: Wie ich mir das alles vorgestellt hatte

    15. Juni 2018

    Der Busausbau – Teil 2: Die erste Woche

    17. Juni 2018

    Der Busausbau – Teil 3: Alles passiert gleichzeitig

    24. Juni 2018
  • Der Busausbau – Teil 4: Wie man einen Dachlukenventilator auf ein Rillendach setzt

    3. Juli 2018 /

    Her mit der Frischluft! Neben dem Solarpanel ist die Dachluke eine meiner größten Sorgen. Mal abgesehen vom Preis, hust, muss man ja erstmal aufs Dach, um die Teile zu befestigen und im Fall einer Dachluke auch noch ein Loch ins Dach sägen. Nicht unbedingt meine Traumvorstellung, nachdem das Autochen gerade mal seinen Weg in meine Arme gefunden hat … Doch es muss sein, denn mit Hund im Auto darf es wirklich nicht zu heiß werden – und ich profitier ja auch ein wenig davon 😉 Also habe ich mir einen Dometic Fantastic Vent 2250 bestellt, immerhin B-Ware, die aber aber super aussieht. Die nächste Herausforderung ist, dass das Hochdach des…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Busausbau – Teil 2: Die erste Woche

    17. Juni 2018

    Der Busausbau – Teil 1: Wie ich mir das alles vorgestellt hatte

    15. Juni 2018

    Der Busausbau – Teil 3: Alles passiert gleichzeitig

    24. Juni 2018
  • Der Busausbau – Teil 3: Alles passiert gleichzeitig

    24. Juni 2018 /

    Hinweg mit euch, ihr Radkästen! Wie in Teil 2 bereits beschrieben, hatten wir nach der ersten Woche die unteren Seiten des Busses mit Armaflex gedämmt und mit ineinander steckbaren Holzleisten verkleidet. In der zweiten Woche kamen dann die Radkästen dazu. Wie ihr sehen könnt, musste die Verkleidung des rechten Kastens ein wenig länger werden, weil hinten rechts in der Ecke der Eingang der Tankfüllung ist und wir uns dagegen entschieden haben, da umständlich drumrum zu bauen für 10cm mehr Stauraum. Man hätte sie auch konisch umbauen können, aber auch da haben wir uns dagegen entschieden, weil der zu gewinnende Platz den Aufwand unserer Meinung nach nicht wirklich gerechtfertigt hätte. Diese…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Busausbau – Teil 2: Die erste Woche

    17. Juni 2018

    Der Busausbau – Teil 5: Die Küche

    12. Juli 2018

    Der Busausbau – Teil 4: Wie man einen Dachlukenventilator auf ein Rillendach setzt

    3. Juli 2018
  • Der Busausbau – Teil 2: Die erste Woche

    17. Juni 2018 /

    Raus mit dem Kram! Als ich von Berlin zu meinen Eltern gefahren bin, war mein Auto noch voll mit Ersatzteilen und meinen Umzugskartons. Obwohl wir so viel verkauft haben in Berlin, bin ich doch nicht wirklich mit leeren Händen losgefahren und der Vorbesitzer hat mir auch noch so einige goodies überlassen: z.B. das komplette Holz für die Innenverkleidung, eine Leiter zum dranschrauben, zwei neue Hecktüren mit Fenstern, eine alte Schiebetür für die Seite, die originalen Frontlampen und den Grill, Radkappen, Glühlampen, Schrauben, Sicherungen usw. usw. So kann man natürlich keinen Ausbau starten, also musste am 1. Tag erstmal alles raus. Kistenweise Ersatzteile für einen Wagen, der nicht mehr hier stehen…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Busausbau – Teil 5: Die Küche

    12. Juli 2018

    Der Busausbau – Teil 3: Alles passiert gleichzeitig

    24. Juni 2018

    Der Busausbau – Teil 1: Wie ich mir das alles vorgestellt hatte

    15. Juni 2018
 Ältere Beiträge
Ashe Theme von WP Royal.